Fortbildung zum/zur Geprüften Fachwirt/in für Einkauf (IHK)
Ausbildungsdauer und Ausbildungszeitenzeiten
ca. 24 Monate berufsbegleitend
2 Termine pro Woche am Abend und ca. 1 Samstag pro Monat
Kurzbeschreibung
Die Bedeutung des Einkaufs im Unternehmen wird immer dann besonders deutlich, wenn es um die Verbesserung des Geschäftsergebnisses geht, denn Kostenoptimierungen sind schnell und wirksam zu realisieren.
Als Geprüfte/r Fachwirt/in für Einkauf entwickeln Sie Einkaufsstrategien und -konzepte. Durch Analyse der Beschaffungsmärkte ermitteln
Sie den genauen Bedarf und steuern den gesamten Einkaufsprozess. Sie organisieren das Einkaufsmarketing und überwachen das Einkaufscontrolling. Ebenso liegen das Lieferanten- und Qualitätsmanagement in Ihrer Hand.
Ihre neuen beruflichen Perspektiven
Nach Ihrer erfolgreichen Weiterbildung können Sie leitende Aufgaben im Einkauf großer Wirtschaftsunternehmen sowie in der Logistikbranche übernehmen. Der Fachwirt für Einkauf hat sehr oft Führungsverantwortung inne. Sie erfassen den Personalbedarf, erstellen Einsatzpläne und leiten Mitarbeiter an. Zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten bietet der Abschluss zum „Geprüften Betriebswirt (IHK)“.
Lernziele
Die WISTERA-Akademie vermittelt Ihnen die Inhalte praxisnah und handlungsorientiert. Mit diesem anerkannten Fortbildungsabschluss erwerben Sie die Kompetenz, die Beschaffung zur Bedarfsdeckung auf nationalen und internationalen Märkten eigenständig und verantwortlich zu gestalten und umzusetzen.
Sie lernen, Aufträge zu planen und Einkaufsprozesse zu steuern und zu disponieren. Sie lernen, Lieferantenbeziehungen zu pflegen und Vertragsverhandlungen erfolgreich zu führen. Ein weiterer interessanter Schwerpunkt Ihrer Weiterbildung ist die Personalführung sowie das Team- und Projektmanagement.
Prüfung und Zertifikatserteilung
Die Prüfung erfolgt durch die Industrie- und Handelskammer, welche dann auch das Zertifikat ausstellt. Sie verfügen somit über einen Abschluss von einer der renommiertesten Institutionen für berufliche Fortbildung.
Zugangsvoraussetzungen zur Prüfung
1. Ein Abschluss in einem kaufmännischen Beruf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in Einkauf oder Logistik oder
2. ein Abschluss in einem anderen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis in Einkauf oder Logistik oder
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis in Einkauf oder Logistik
Die Dauer der berufspraktischen Tätigkeit muss erst zum Zeitpunkt der Prüfung erbracht sein.
Kosten / Finanzierung
Für die Finanzierung Ihrer Bildungsmaßnahme gibt es verschiedene Förderprogramme (z.B. Meister-BAföG).
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gern unterstützen wir Sie bei den jeweiligen Formalitäten.
Ihr Team der WISTERA GmbH