Umschulung zum / zur Steuerfachangestellten
Ausbildungsdauer und Ausbildungszeiten
24 Monate - davon 12 Monate Praktikum in einer renommierten Steuerkanzlei der Region
Vollzeit - Montag bis Freitag - 8:00 bis 15:00 Uhr
Eignungsfeststellung (Vorschaltmaßnahme)
Zeitraum Eignungsfeststellung: Dezember 2020 - Januar 2021
Nächster Kursbeginn (nach Eignungsfeststellung) : Januar 2021
Kurzbeschreibung
Das Berufsbild des Steuerfachangestellten gewährt Ihnen Einblicke in hoch sensible Unternehmensbereiche.
Gemeinsam mit den Steuerberatern und Steuerberaterinnen betreuen und beraten Sie Mandanten in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Sie übernehmen selbstständig die Buchführung für Mandanten und bereiten Steuererklärungen
für Betriebe und Privatpersonen vor. Auch Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Betriebe können in Ihrer Verantwortung liegen.
Ihre Perspektiven im neuen Beruf
Neben Kanzleien von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern bieten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
freie Stellen für Steuerfachangestellte. Auch bei Wirtschaftsunternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder in der Personalsachbearbeitung werden Steuerfachangestellte eingesetzt.
Dieser staatlich anerkannte Ausbildungsberuf bietet Ihnen zahlreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Direkte Aufstiegsmöglichkeiten bietet der Abschluss zum "Geprüften Bilanzbuchhalter (IHK)", zum "Geprüften Betriebswirt (IHK)",
zum „Steuerfachwirt (SBK)“ und natürlich zum Steuerberater.
Lernziele
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan dieses Berufsbildes.
Die WISTERA-Akademie vermittelt Ihnen die Inhalte praxisnah und handlungsorientiert.
Die Ausbildung umfasst alle Fachgebiete, welche Sie in einer Steuerkanzlei benötigen. Als Teilnehmer/-in übernehmen Sie bereits in der Ausbildung interessante Aufgaben und Verantwortung und lernen so Ihren neuen Beruf kennen. Schwerpunkte der kaufmännischen Ausbildung sind das Steuer- und Rechnungswesen sowie Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht.
In Ihrem Praktikum unterstützen Sie Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen und arbeiten im Team. So lernen Sie das komplexe Zusammenspiel verschiedener Abteilungen durch die realitätsnahe Bearbeitung steuerrechtlicher Aufgaben im Tagesgeschäft kennen. Zudem werden Sie Ihre erworbenen Kenntnisse in der beruflichen Praxis überprüfen, trainieren und vertiefen.
Teilnahmevoraussetzungen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder einen guten Schulabschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich (Büro, Verwaltung, Verkauf)? Sie besitzen gute PC-Kenntnisse sowie Interesse an einer vielseitigen Bürotätigkeit? Dann ist diese Ausbildung genau die Richtige für Sie.
In einer Vorschaltmaßnahme erlangen Sie erste Kenntnisse. Weiterhin bieten wir Ihnen einen Eignungstest an, um Sie ganz individuell zu beraten, ob diese Bildungsmaßnahme für Sie die Richtige ist.
Kosten / Finanzierung
Für die Finanzierung Ihrer Bildungsmaßnahme bieten verschiedene Institutionen (u.a. die Agentur für Arbeit) Förderprogramme an.
Sprechen Sie direkt mit Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Gern unterstützen wir Sie bei den jeweiligen Formalitäten.
Download - Flyer Umschulung Steuerfachangestellte
Ihr Team der WISTERA GmbH
Informationen / Kontakt: > zum Kontaktformular
Telefon: 0371 / 306 888 16
Email: