Tages-Seminar Steuerrecht
"Die steuerliche Außenprüfung"
-Chancen und Risiken aus Sicht der Steuerberatung -
Termin: neuer Termin folgt in Kürze Ort: WISTERA Akademie / Chemnitz
Ihr Referent
Stefan Oestreich
Diplom-Finanzwirt (FH)
Fachprüfer für Steuerrecht Sächsischer Rechnungshof
Ihr Seminarziel
Steuerliche Außenprüfungen stellen oftmals eine erhebliche Belastung für Unternehmen dar, da sie zeitliche sowie personelle Ressourcen binden und in der weiteren Folge zu finanziellen, bußgeld- oder sogar strafrechtlichen Belastungen führen können.Steuerberater stehen dabei in einem besonderen Spannungsverhältnis, weil sie Interessen der Mandanten vertreten und zugleich den gültigen Rechtsrahmen beachten müssen.Mit diesem Seminar sollen Ihre Kenntnisse über das Wesentliche im Verfahrensrecht sowie den Ablauf typischer Außenprüfungen aufgefrischt bzw. vertieft werden. Damit Sie der nächsten Außenprüfung gelassen entgegenblicken können, wird das Augenmerk auch auf Ihre Möglichkeiten zur Moderation der evtl. auftretenden Probleme gelenkt.
Unsere Seminarschwerpunkte bzw. praktische Hinweise anlässlich von Außenprüfungen
I. Außenprüfungen durch das Finanzamt
-
Wesentliche Informationen über Nachschauen (Umsatzsteuer & Lohnsteuer)
-
Bausachverständige
-
Umsatzsteuer
-
Sonderprüfungen
-
Lohnsteuer
-
Außenprüfungen
-
Betriebsprüfungen
-
Steuerfahndungen
II. Folgewirkungen der Außenprüfung
-
Worst-Case- und Best-Case-Szenarien
III. Der Dreiklang Mandant - Steuerberater - Finanzamt
-
Interessen des Finanzamtes
-
Interessen des Mandanten
-
Eigeninteressen der Steuerberatung
IV. Außenprüfungen ohne Vorankündigung
-
proaktiver Umgang mit Nachschauen, Steuerfahndungen
-
Zielrichtung bzw. Umfang der jeweiligen Außenprüfung
V. Außenprüfungen mit Ankündigung (Prüfungsanordnung)
-
Inhalte der Prüfungsanordnung
-
Verjährungsfristen / Ablaufhemmung
-
Ort & Dauer der Prüfung
-
Vorbereitung des Mandanten
VI. Der typische Ablauf einer Außenprüfung
-
Anforderung von Daten und Unterlagen
-
typische Prüfungsanlässe
-
die Prüfer-Software IDEA
-
Prüfungsschwerpunkte bei Unternehmen mit Bargeschäften
-
Kommunikation während der Prüfung
-
die Schlussbesprechung
-
Bußgeld- und Strafrechtliche Aspekte
-
Auswertung des Prüfungsberichtes
VII. Folgewirkungen der Außenprüfung
-
Festsetzungsbescheide und Rechtsbehelfsmöglichkeiten
-
die Aussetzung der Vollziehung
Termin
verschoben (neuer Termin folgt in Kürze)
Veranstaltungsort
WISTERA GmbH
Annaberger Straße 125
09120 Chemnitz
Teilnahmegebühr
180,00 EUR p.P. zzgl. 19 % USt
für jeden 2. und 3. Teilnehmer einer Kanzlei jeweils nur 50% der Teilnahmegebühr.
In der Gebühr sind ein umfangreiches Skript für Ihre Unterlagen
sowie Verpflegung und Getränke enthalten.
Informationen / Kontakt: > zum Kontaktformular
Telefon: 0371 / 306 888 16
Email: kontakt@wistera.de